
Anja Sickert, die website und blog "wortspuren" betreibt, hat die beiden Kalligraphie-Zeitschriften einem ausführlichen Vergleich unterzogen. Wobei sie von Anfang an klarstellt: "Für Euch habe ich mir beide Zeitschriften genauer angeschaut und versucht zu vergleichen, was sich nicht vergleichen lässt." Zwar haben die die beiden Druckprodukte eine Schnittmenge in ihrer Zielgruppe, aber Macher und Machart sind doch sehr unterschiedlicher Art, wenn auch bei beiden Zeitschriften Profis am Werk sind. Bei Ars scribendi sind jedoch Dipl. Designer und Kalligraph Thomas Hoyer und sein Team ehrenamtlich unterwegs, die Zeitschrift ist seit vielen Jahren Organ ihrer Mitglieder.
"Kalligraphie Aktuell" ist neu am Markt, wird verlegt vom "Neudenken Media Verlag" von Andreas Hollender, Herausgeber ist Johann Maierhofer (seines Zeichens auch Mitglied bei Ars scribendi - es gibt also keine Berührungsängste). "Kalligraphie Aktuell" ist eine Antwort auf einen Trend, den ich als Kalligraphin natürlich sehr begrüße und der sich auch bei den TeilnehmerInnen meiner Kalligrafiekurse zeigt: Handschrift, Kalligraphie und Lettering konnten sich in der Breite etablieren, sie sind nicht mehr nur einigen wenigen "Eingeweihten" ein Begriff und ein Bedürfnis.
Grund für diese Entwicklung sind auch, wie Sigrid Artmann neulich sagte: "Unsere kontinuierliche Bemühung um die Verbreitung der Kalligraphie in unseren Kalligrafieworkshops". Auch neue Lehrmethoden und die Entwicklung neuer, schöner Materialien bzw. die Wiederentdeckung von Material, das die ganze Zeit da war, jetzt aber auf zeitgemäße Art eingesetzt wird.
Also insgesamt alles sehr erfreulich! Nun aber genug der Vorrede:
Hier geht es zu Anja's Vergleich der beiden Kalligraphiezeitschriften
Vielen herzlichen Dank an Anja für die Erlaubnis ihren blogpost hier zu verlinken und ihr Foto zu veröffentlichen.
Wenn dir dieser blogpost gefällt, freue ich mich, wenn du ihn teilst. Auch Kommentare sind willkommen.
Kommentar schreiben