Weihnachtskugeln mit Ihrem persönlichen Text bei Pflanzen-Kölle in Stuttgart Zuffenhausen, am Samstag, den 06.12.2014 zwischen 11.00 und 17.00 Uhr.
Hier noch ein kleiner Nachtrag zur Gruppenausstellung der Schriftkünstler Baden-Württemberg im Kulturzentrum in Ludwigsburg: Ein video zur Entstehung des Gemeinschaftswerkes "Schreibgespräche".
Gearbeitet wurde mit den unterschiedlichsten Werkzeugen: Bandzugfedern, Spitzfedern, breiten Pinseln und sogar Trinkstrohhalmen. Es entstand ein beeindruckendes Schriftkunstwerk von einigen Metern Länge!
Die Volkshochsschule Balingen feierte ihr 40 jähriges Jubiläum in den neuen Räumen der ehemaligen Hauptschule in Balingen-Weilstetten. Ein großartiges Event mit vielen
Darbietungen, Demonstrationen und Vorführungen. Viele Leute folgten der Einladung am Sonntag Nachmittag. Unter den Besuchern war eine Delegation der Balinger Partnerstadt Royan,
die sich speziell für deutsche Kalligrafie interessierten. Gut kamen dann auch die mit Namen beschriebenen Lesezeichen an. Die Jungs unter den Gästen fanden die Textura besonders
cool, die Mädels (jüngere und ältere :) ) bevorzugten meine Handschrift, die ich mit Spitzfeder und Eisengallustinte schrieb. Der am 8. November angebotene Textura-Kurs fand viel
Interesse und so freue ich mich jetzt schon auf ein gemeinsames Arbeiten im vhs-Atelier in der Filser Straße.
Multi Media, das ist schnell gesagt, aber immer ist der Prozess auch eine mehr oder weniger kleine Materialschlacht. Pinsel, Tuschen, Tinten, Kleber, Federn, Schablonen, alles landet auf dem Arbeitstisch. Getoppt nur noch von Collagen, bei denen noch verschiedene Papiere, Stoffe und Naturmaterialen aus den Regalen und Schränken gezogen werden.
Multi Media work always uses a lot of different materials and tools. Brushes, inks, glue, pens: the worktable has to hold it all. Multi Media techniques is only topped by collages. Collages add different kind of paper, fabric and natural materials to the mess already there.
Berlin, Berlin! Open Air:
"Schreiben wie zu alten Zeiten"
Vortrag im Christlichen Garten, Gärten der Welt beim
Klang-Farben-Fest am Sonntag, 22.06. um 14.30 Uhr.
Es gibt noch einen freien Platz!
Humanistische Kursive / Italic lernen im Atelier von schriftundkunst.de in Rosenfeld. Wir arbeiten an der Schrift und und an Layout / Textgestaltung.
Der Text der hier gezeigten Kalligrafie: Buchstäblich elementar.
Thales von Milet ca. 500 v.Chr.
Text of this calligraphy: water
The principle of all things is water, because water is everything and everything returns into water.
Thales von Milet ca. 500 a.d.
Think about water - no water, no live.
Mit * gekennzeichnet sind Werbelinks. Mit Ihren Einkäufen bei Amazon über diese links unterstützen Sie meinen blog. Vielen Dank!