Ihnen fehlt ein kulturelles Highlight im Programm? Bereichern Sie Ihre Veranstaltung mit einem illustrierten Vortrag, der die 2000jährige Geschichte unseres lateinischen Alphabets in
anschaulicher Weise vermittelt. Auf Wunsch werden auch die Alfabete live
vorgeführt.
Die Geschichte unserer Buchstaben
2000 Jahre auf den Spuren des Zeitgeistes
Ein Vortrag von Sigrid Bengel, Dozentin für Schrift und Schriftkünstlerin
Sie sind für uns so alltäglich, dass wir sie gar nicht bewusst wahrnehmen. Und doch sind sie allgegenwärtig, sie begleiten uns durch unser ganzes Leben. Grund genug, sich einmal mit einer der gewaltigsten Kulturleistungen der Menschheit auseinanderzusetzen: unserer lateinischen Schrift.
Unser Alphabet hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich: geliebt und gehasst, musste es sich in den letzten 2000 Jahren ständig wandeln - dem Zeitgeist dicht auf den Fersen.
Es stecken jede Menge Geschichte und Geschichten in ihm. Wir begeben uns auf Spurensuche und lüften dabei so manches Geheimnis: wo kommt denn eigentlich unsere Handschrift her?
Warum ist das Phänomen Graffiti nicht 20 Jahre alt, sondern 2000? Warum mussten Schriften zu bestimmten Zeiten plötzlich von der Bildfläche verschwinden?
Schrift – das ist Machtinstrument und Kommunikationsmittel, visualisierte Sprache und künstlerischer Ausdruck.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit unseres Alphabets überraschen!
Mit * gekennzeichnet sind Werbelinks. Mit Ihren Einkäufen bei Amazon über diese links unterstützen Sie meinen blog. Vielen Dank!