Kalligraphie workshop Online live
Neue Zeiten erfordern neue Methoden. Die Coronapandemie zwingt uns geradezu neue Wege zu gehen. Aber: warum nicht? Ich habe mich mit meinen Kalligraphie Kursen und Handletteringkursen darauf eingestellt. Und festgestellt: der Online-Kalligraphie-Unterricht kann dem Präsenzunterricht durchaus das Wasser reichen. Das ist nicht nur meine eigene Meinung, sonder auch die meiner Kursteilnehmer*innen. Moderne Kalligrafie lernen mit modernen Methoden, das ist eine gleichberechtigte Möglichkeit zum Präsenzkurs.

Lettering online live lernen: so begeistert sind die Kursteilnehmer*innen
Hier sind einige begeisterte Stimmen, aus den Kursen, die ich bereits gehalten habe:
"Ich hätte nie gedacht, dass man in so kurzer Zeit soviel lernen kann! Ab jetzt gestalte ich alle meine Geburtstagskarten selber. Da werden sich aber alle freuen! Ich liebe "modern calligraphy" " (Corinna aus Stuttgart)
"Ich plane meine Hochzeitsfeier, sobald es wieder losgeht, machen wir Termine! Inzwischen schreibe ich meine Hochzeitseinladungen selbst. Da spare ich viel Geld und die Gäste werden besonders viel Freude an den von Hand kalligraphierten Einladungskarten haben!" Luisa aus Sindelfingen
"Ein online-live-kurs für Moderne Kalligrafie, das ist ja was ganz besonderes! Man bekommt sofort Korrektur, die Blätter, die man soeben geschrieben hat, werden von der Kalligrafiekursleiterin Sigrid Bengel direkt kommentiert. Das ist ungeheuer wertvoll, viel besser als ein videokurs oder aus einem Buch zu lernen! Ich würde jederzeit wieder einen solchen Lettering-Online-workshop bei Sigrid machen!" Andrea aus Tübingen
"Kalligraphie eignet sich super, um es online zu lernen. Ich hätte niemals gedacht, dass es so effektiv sein kann. Und ich kann aus Berlin an einem Lettering-Onlinekurs in Süddeutschland teilnehmen. Das ist einfach ein tolles Angebot. Wenigstens etwas Positives, das diese furchtbare Pandemie hervorbringt." Wolfgang aus Berlin
Jetzt anmelden für Kalligrafieworkshop online
Hier findest du die aktuellen Termine, an denen du an meinen Kursen teilnehmen kannst. Einfach über den Veranstalter anmelden und mit dem link am Kurstermin einloggen. Die Videokonferenzplattformen variieren von Veranstalter zu Veranstalter (Zoom, Alfaview, Webex, vhs cloud). Aber, keine Angst, für dich als Teilnehmerin ähneln sie sich sehr und es ist immer einfach.
Meine Technik für die Online Kurse "Kalligraphielernen"
Die Dokucam ist das Herzstück der technischen Ausrüstung für meinen Kalligraphieunterricht. Sie fängt ein, was ich auf meinem Tisch mache. Sie zeigt meine Demonstration wird in sehr großem Format auf dem Bildschirm der Teilnehmer*innen. Jedes kleinste Detail, jede kleine Bewegung wird vielfach vergrößert gezeigt. Die TN*innen können super beobachten, wie jede kleinste Bewegung von Hand und Feder ausgeführt wird. Das ist besser als bei den Präsenzkursen, die lange Zeit ohne Dokumentenkamera stattfanden. Ausßerdem gibt es eine Facecam, auf der du mich immer sehen kannst. Für die einzelnen verschiedenen Kursteile schalte ich die beiden Kameras immer wieder um. Die Kurse sind interaktiv, die TN*innen können sich mit Bild und Ton selber zuschalten.
Schöne Karten online gestalten
Unten im Bild siehst du die Karten, die die Kursteilnehmerinnen gestaltet haben. Direkt und in ihrem ersten Kalligraphiekurs! Das kannst du auch lernen, wenn du möchtest.

So schön kann Moderne Kalligraphie sein
Liebe workshop-Interessent*innen, bitte schickt mir eine e-mail, wenn ihr euch zum Kurs anmelden möchtet, bzw. meldet euch direkt beim Anbieter an. Blogkommentare ohne Absenderangabe kann ich nicht beantworten. Danke!
Kommentar schreiben
Lioba mauz (Donnerstag, 29 April 2021 09:52)
Guten Tag ich würde gerne den online Kurs kommende Woche in Kalligraphie besuchen bzw. handlettering ist das noch möglich? Dankeschön für eine Nachricht liebe grüsse lioba
Kristina Lang (Mittwoch, 05 Mai 2021 09:43)
Möchte mich gerne anmelden!
Kristina
Sigrid Bengel (Mittwoch, 05 Mai 2021 09:55)
Liebe workshop-Interessent*innen, bitte schickt mir eine e-mail (sigrid@schriftundkunst.de), wenn ihr euch zum Kurs anmelden möchtet, bzw. meldet euch direkt beim Anbieter an. Blogkommentare ohne Absenderangabe kann ich nicht beantworten, weil ich keine Absenderangabe habe. Danke!