Artikel mit dem Tag "Philosophisches"



Kalligraphie · 18. Juni 2015
Kürzlich wurde im privaten Rahmen das Thema „Vorbilder“ an mich herangetragen. Das gab mir Anlass mich überhaupt mit diesem Thema zu beschäftigen. Es führte mich zu dem Schluss, dass wir in allen möglichen Zusammenhängen Vorbilder haben: im täglichen Leben, in der Kunst, in der Kalligrafie, immer. Bewusst oder unbewusst. Wir lehnen bestimmte MusikerInnen / KünstlerInnen ab, dann sind das immerhin negative Vorbilder, oder wir bewundern jemanden. Wir wählen uns Vorbilder, sie...
Kalligraphie · 18. März 2015
Heute ist Deutsch-Abitur, um 8.00 Uhr geht es los. Ich bin schon etwas aufgeregt, mein Sohn Paul ist mit dabei. Er sieht das lässiger, aber er ist ja auch noch jung. Er kann deutsch, es ist seine Muttersprache, wird schon schief gehen. Sein erstes Wort war seinerzeit allerdings nicht erwartungsgemäß „Mama“ sondern „Licht“.Im Wort Licht steckt das Wort „ich“, also ist es auch wieder gut. Ich wünsche ihm und allen anderen Abiturienten, dass ihnen heute eines aufgeht!
Kalligraphie · 30. Dezember 2014
Kalligraphie expressiv modern
Wie das richtige Leben, so lebt auch die Kalligraphie von Kontrasten. Als Hell-Dunkel-Kontrast kennzeichnen schwarz und weiß die beiden Enden der Skala. Heute, bei seit Tagen anhaltendem Schneefall, stehen Schrift, Kalligrafie und Natur sehr nahe zusammen. Die schwarze Schrift auf weißem Grund ist und bleibt der Kassiker. Am plakativsten, am besten lesbar. In der Natur der weiße Schnee, die schwarzen Bäume. Grafisch in der Anmutung, wenn wir genau hinschauen, sogar kalligrafisch. In der...
Kalligraphie · 04. November 2014
Kalligraphische Handschrift Kalligraphie Kondolenzkarte
Inspiriert von den Stillen Feiertagen, die wir im November haben, entstand diese Kalligraphie-Trauerkarte. Es ist die Zeit der Totengedenktage. Allerheiligen, Allerseelen und Totensonntag prägen diesen Monat, das Ende des Kirchenjahrs wird durch Tod, Zeit und Ewigkeit dominiert. Ich habe Trauersprüche für kalligraphische Trauerkarten herausgesucht, die sich gut als Kondolenzkarten eignen.
Kalligraphie · 27. Oktober 2014
Acrylbild mit Sprüchen
„Lilakühl“, das passt gut in die Jahreszeit.- Ein Wort, das der romantische Dichter Max Dauthendey (* 25. Juli 1867 in Würzburg; † 29. August 1918 in Malang auf Java) geprägt hat. Er war auch Maler und spielte in seiner Dichtung gerne mit Farben. Die kalligraphische Umsetzung seiner Worte bietet sich sehr an. Er war (und ist) durchaus umstritten, seine Gedanken sind als „Gehirngekräusel“ (auch so ein schönes Wort) verschrieen. Ich mag seine poetische Ausdrucksweise sehr. -Seine...
Kalligraphie · 21. Oktober 2014
Kalligrafie Schriftkunst Spitzfeder auf Leinwand Gedicht auf Leinwand
Kalligraphie und Yoga sind (meist) stille Künste. Ein Aspekt, der die beiden Disziplinen verbindet. Eine viel tiefer greifende, elementarere Verbindung scheint mir jedoch der Aspekt der Linie zu sein. Die kalligrafische Linie: Nach der (hoffentlich korrekten) Bewegung bleibt die schwarze Spur der Schreibfeder oder des Pinsels auf dem Kalligraphie-Papier zurück. Sie muss der Haltung, dem kontrollierenden Blick des Kalligraphen, standhalten.
Kalligrafiematerial · 09. Oktober 2014
Skizzenbücher für die Kalligrafie
Skizzenbücher sind treue Begleiter für alle Kreativen. Sie halten Ideen fest. Solche, die unerwartet von alleine kommen und solche, die man erarbeitet hat. Nur ein kleiner Bruchteil aus diesem Fundus schafft es ans Tageslicht. Denn: nicht jede Idee ist eine gute Idee (wie im richtigen Leben). Und nicht für jede Idee findet sich eine passende Anwendung oder auch nur die Zeit sie umzusetzen. Ich skizziere oft meine Ideen auf Notizpapier, das ich dann in das Skizzenbuch hineinklebe. Es ist...
Ausstellungen · 19. September 2014
Kalligrafie Acrylbild mit Schrift Traum
Heute wird im Kulturhaus in Ludwigsburg die Ausstellung der Schriftkünstler Baden-Württemberg eröffnet. 17 KünsterInnen stellen 34 ihrer Schriftkunststücke aus. Die Vernissage wird musikalisch untermalt von Petra Kirchner (Drums) und Steffanie Lepp (Flöte). Die beiden Musikerinnen und Kalligrafinnen werden auch die Performance der anderen Künstlerinnen begleiten. Sigrid Artmann wird die Eröffnungsrede halten. Beginn ist 19.00 Uhr. Die Ausstellung läuft bis 04.09.14 und ist täglich...
Kalligraphie · 09. September 2014
supermoon calligraphy moonlight
Achtung Supermond! Heute Nacht ist zum letzten Mal dieses Jahr ein Supermond zu sehen. Ich wünsche allen Mondfans einen wolkenlosen Himmel! Beware of the Supermoon. Last possibility in 2014 to see the Supermoon. Hope for a cloudless sky for all moonfans.
Ausstellungen · 08. September 2014
Feine Handschrift im Kontrast zur Farbfläche
Die besondere Ausstellung: Aktuell läuft in Haigerlochs "Galerie im Eck" die Ausstellung der Rosenfelder Künstlerin Andrea Sautter. Ihre modernen Materialbilder fügen sich in das Ambiente des historischen Gebäudes nahtlos ein. Gezeigt werden (abstrahierte) Landschaften. Gemalte Landschaften in denen Materialien der realen Orte verarbeitet sind, Landschaften die den Geist dieser Orte atmen und darüber hinaus Seelenlandschaften sein können. Daneben sehen wir kleinformatige, ultradicke...

Mehr anzeigen