Artikel mit dem Tag "Serie"
Die aktuellen Ereignisse in Frankreich sind für uns alle verstörend. Gewalt, Elend und Leid sind immerwährende Begleiter in der Welt und in unseren Leben, auch wenn sie nicht auf uns persönlich bezogen sind. Meist gelingt es, sie auszublenden oder in einen nebeligen Schleier zu hüllen. Wir schauen auf das Positive und müssen nicht an der Welt und ihren schlimmen Ereignissen verzweifeln.
workshops · 14. Oktober 2014
In der Kunstgeschichte in Europa ist die Gotik die Stilepoche mit der ersten eigenständigen Formensprache nach den Romanischen Stilen. Sie entwickelt sich ab dem 11. Jahrhundert, ausgehend vom Bau der Notre Dame in Frankreich. In der Architektur entsteht ein völlig neuer Stil, der sich auch in der Entwicklung der Schrift wiederspiegelt: Hochaufstrebend, himmelwärts, schmal, das Göttliche verehrend, weg vom Menschen, hin zum Göttlichen. Die Schrift, die sich in dieser Epoche entwickelte,...
Kalligraphie · 06. August 2014
Multi Media, das ist schnell gesagt, aber immer ist der Prozess auch eine mehr oder weniger kleine Materialschlacht. Pinsel, Tuschen, Tinten, Kleber, Federn, Schablonen, alles landet auf dem Arbeitstisch. Getoppt nur noch von Collagen, bei denen noch verschiedene Papiere, Stoffe und Naturmaterialen aus den Regalen und Schränken gezogen werden. Multi Media work always uses a lot of different materials and tools. Brushes, inks, glue, pens: the worktable has to hold it all. Multi Media techniques...
Workshop Schrift und Collage am Freitag, den 16.05.2014, 14.00 bis 17.00 Uhr Es gibt noch einen freien Platz! Kursinhalt: Wie gehe ich das Thema Collage an: Welche Themen interessieren mich, wie setze ich sie gestalterisch um, Layout für Hintergrund, Schrift und Fotos, welche Materialien setze ich ein, wie mache ich eigene Ausdrucke, Fotos oder Ausschnitte aus Zeitschriften beschreibbar? Bei Interesse bitte bei mir melden. www.schriftundkunst.de