Artikel mit dem Tag "brushlettering"
workshops · 20. Juni 2023
Was ist Brushlettering? Wofür kann man es einsetzen? Wo kann man es lernen?
Lettering-workshops und Letteringevents für Kinder und Erwachsene mit Schriftexpertin Sigrid Bengel!
onlinekurs · 15. März 2021
Kalligrafie und Lettering online live lernen. Ein ganz neues und anderes Kursformat, von Sigrid Bengel eigens entwickelt. Soviel Präsenzkursfeeling geht digital, wenn man es richtig macht. Die Teilnehmer*innen sind begeistert über ihren Lernerfolg in sehr kurzer Zeit. Schöne Karten und Wandbilder werden ab sofort nur noch selbst gestaltet. Dank dem Kalligrapfie-Online-Kurs bei Sigrid Bengel.
workshops · 28. September 2020
Kalligraphiepräsenzkurse in Corona Zeiten? Kann das funktionieren? Beidesmal unbedingt ja! Mit Dokumentenkamera, Beamer und Leinwand holen wir den Kalligraphieunterricht in die Coronazeit und halten alle erforderlichen Hygienekonzepte ein. Da wir uns - glaube ich - auf eine längerandauernde Coronaphase einrichten müssen, tun wir gut daran uns anzupassen. Wir sollten deshalb das Kalligraphieren und Handlettern nicht aufgeben, sondern den jetzt bestehenden Möglichkeiten anpassen.
workshops · 23. September 2020
Handlettering lernen, das heisst, du lernst schöne Schriften zu schreiben und kannst dann damit gestalten. In der Bücherei Köngen / Esslingen haben wir mit der frisch gelernten Schrift sogleich Karten und kleine Kunstwerke gestaltet. Der workshop war für Jugendliche und Erwachsene. Ich halte auch jetzt in der Corona-Zeit Präsenzkurse unter Einhaltung der Hygieneregeln. Wenn dich das auch für deine (Ferien-)Programmgestaltung interessiert, freue ich mich über deine Anfrage!
Handlettering ist auch 2020 der Trend in der Schriftgestaltung. Die Spielart Brushlettering - Schrift geschrieben mit dem Brushpen - ist der Kalligraphie besonders nahe. Ist sie doch ihre junge, wilde Schwester. Brushlettering überzeugt mit frischen Designs auf Karten, Wandbildern und Tafeln. Am unkompliziertesten lernst du Brushlettering in einem workshop. Z. B. bei Bürobedarf Altdorf bei Böblingen.
Handlettering als Muttertagskarte! Das passt doch so richtig gut zusammen! Ich habe hier für meine Mama ein hübsches Lettering gemacht und ich zeige dir die einzelnen Umsetzungsschritte. Wenn es dir zeitlich nicht mehr reicht, eine eigene Karte zu gestalten, dann hab ich hier was für dich: ein kostenloser Download, den du dir auf hübschem Papier ausdrucken kannst. - Bei etwas mehr Zeit könntest du es auch durchpausen: Dann hast du dein eigenes, originales Lettering für deine Mama!
Kalligraphie · 19. April 2018
Ich zeige, wie du mit einem Lightpad schöner und einfacher kalligraphieren und lettern kannst. Kein Linien ziehen, kein Radieren und die einmal erstellten Linienblätter kannst du immer wieder verwenden. Ich bewahre sie einem nach Liniengröße sortierten Stapel auf, dann ist das richtige Linienblatt gleich zur Hand. Fürs Lettering genauso unschlagbar: die Ebenentechnik und die Reinzeichnung gelingen viel einfacher.
Brushlettering auf Tassen, das ist wirklich super! Macht Spaß und die Tassen sind etwas ganz Besonderes. Du kannst die Namen deiner Lieben draufschreiben, oder einen Motivationsspruch. So beginnt dein Tag mit deinem eigenen Mantra. Da ist der Morgen gleich doppelt so schön. "Morgenstund hat Gold im Mund" - kann zutreffen, muss aber nicht. In diesem DIY zeige ich, wie du die Tassen vorbehandelst und was nötig ist, damit die Beschriftung den Geschirrspüler überlebt.
Dies ist ein ganz besonderes Baby Geschenk zur Geburt oder zur Taufe eines Mädchens: Ein Lettering auf Leinwand, genauer gesagt ein Brushlettering. Die Kalligraphie hat die Maße 30 cm x 30 cm und ist genau das Richtige für kleine Prinzessinnen. Das Besondere an diesem Wortbild: Es gibt ein Making-of-video, das zeigt, wie die Kalligraphin die Leinwand beschreibt. Text: Mit freundlicher Genehmigung des Verlages.