· 

Modern Calligraphy lernen in Tübingen und Böblingen - Sindelfingen

Alphabetvorlagen, Tinte, Feder, Papier
Moderne Kalligrafie: Kurse in Tübingen und Böblingen Sindelfingen

Zwei Modern Calligraphy workshops vor der Sommerpause, beide südlich von Stuttgart und bei beiden war es heiß. Aber macht nix, die Teilnehmerinnen (wo sind eigentlich die Männer geblieben?) waren hoch motiviert und genauso talentiert. Viele kreative Ideen ließen superschöner Ergebnisse entstehen. Ich liebe es, wenn Anfänger nach einer kurzen Erklärung sofort mit der Spitzfeder zurecht kommen. Der Nikko G sei's gedankt. Die Nikko G Nibs gibt es ja neuerdings auch in meinem Kalligraphie-Shop, die Kalligraphiefeder, die von Anfängern und Könnern gleichermaßen geschätzt wird.

 

Kalligrafie schreiben ist auch ein gutes Training für eine schöne Handschrift
Schönschrift mit Feder und Tinte

Moderne Kalligraphie für Linkshänder

Schutzblatt unter der Hand und dem "guten" Papier passiert nichts.
Schrift mit der Spitzfeder eignet sich für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen

Ein Thema, das immer wieder im Zusammenhang mit Kalligrafie auf kommt, ist die Linkshändigkeit. Diesmal hatte ich zwei "Lefties" in der Tübinger Klasse. Auch in meinen Grafik-Klassen in Bad Cannstatt am Berufskolleg hatte ich immer etliche Linkshänder. Da sollten nun aber keine falschen Befürchtungen aufkommen: Einige der weltbesten Kalligraphen sind Linkshänder und schreiben mit der Feder. Linkshändigkeit ist kein Grund nicht zu kalligraphieren. Es müssen nur einige Regeln beachtet werden und schon klappt das.

 

So geht's: Kalligraphie mit links

Die Hand muss von unten kommen, nicht von links und auch nicht von oben. Kommt die Schreibhand von links, verschmiert die Tinte. Kommt die Schreibhand von oben, gelingen fette Abstriche und zarte Aufstriche nicht. Außerdem ist es günstig das Papier etwas nach rechts zu drehen. Zur Erinnerung: ich spreche hier über die Spitzfeder und Modern Calligraphy. Und: es gibt keine speziellen Linkshänderfedern. Die Spitzfeder ist absolut symmetrisch, sie funktioniert für Links- und Rechtshänder gleichermaßen.

Beim Schreiben mit Links kommt die Hand von unten
Wichtig: die richtige Handhaltung beim Schreiben
Schöne Karten - es hat nur einen Tag gedauert
kalligrafiekarten einer Anfängerin nach einem Kurstag

Layout in der Kalligrafie

Klebelayout
Layout und Design: Ein wichtiger Aspekt bei der Gestaltung mit Schrift

Bei den workshops haben wir einen Tag Zeit, trotzdem kommt das Layout nicht zu kurz. Denn was hilft die schönste Schönschrift, wenn man sie nicht gut auf der Papierfläche platziert. Tatsächlich ist das Design, das was als erstes ins Auge sticht: ist die Schrift auch nicht perfekt, ein gutes Layout macht manches wieder wett.

 

Also machen wir nach alter Typografen Sitte ein ordentliches Klebelayout. Worte schreiben, ausschneiden, auslegen. Die ausgeschnittenen Worte lassen sich auf dem Papier verschieben, man kann sehen, wie das Ergebnis wird. Sobald man zufrieden ist, klebt man die Schnipsel auf, jetzt alles nochmal schreiben (schadet nicht) und dann auf das "gute" Papier übertragen. Nach dieser umfangreichen Vorarbeit geht nichts mehr schief!

Schöne Schriftstücke schon nach einem Tag

Kalligrafie: Kursziel erreicht!
Schöne kalligrafische Karten am Ende des Kurstages

Sicher arbeiten wir prozessorientiert, der Spaß und die Freude am Tun dürfen schließlich nicht zu kurz kommen. Das schöne Ergebnis kommt dann von ganz alleine. So können am Ende des heißen Tages alle eine tolle Kalligrafiekarten mit nach Hause nehmen.

Münsingen:Modern Calligraphy Weihnachtsspecial

Und am Sa, 11.11.2017 gibt es an der vhs in Münsingen ein Modern Calligraphy Weihnachts-Special! Stay tuned ...

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Geologe82 (Donnerstag, 20 Juli 2017 15:30)

    Ich finde die Idee einfach klasse. Heutzutage wird viel zu wenig Wert auf Schreibkultur gelegt, sodass eine schöne Handschrift schon fast aussergewöhnlich ist. Das hätte ich gerne auch mitgemacht…