Artikel mit dem Tag "Gestisches-Schreiben"



Kalligraphie · 19. April 2015
Gestisches_Schreiben
Ein Ortswechsel ist erfrischend und inspirierend.Er bringt, wie der Frühling frischen Wind und neuen Duft ins kalligrafische Spiel. So habe ich dieses Wochenende die Gelegenheit in einem komplett anderen Umfeld zu arbeiten. Der Künstlerstammtisch Rosenfeld hat ein gemeinsames Arbeiten organisiert, es verspricht interessant zu werden. Wie wird es sein, wenn eine Fotografin/Literatin, Keramikerinnen/Bildhauerinnen, Malerinnen verschiedenster Richtungen und eine Kalligraphin gemeinsam arbeiten?...
Kalligraphie · 18. März 2015
Heute ist Deutsch-Abitur, um 8.00 Uhr geht es los. Ich bin schon etwas aufgeregt, mein Sohn Paul ist mit dabei. Er sieht das lässiger, aber er ist ja auch noch jung. Er kann deutsch, es ist seine Muttersprache, wird schon schief gehen. Sein erstes Wort war seinerzeit allerdings nicht erwartungsgemäß „Mama“ sondern „Licht“.Im Wort Licht steckt das Wort „ich“, also ist es auch wieder gut. Ich wünsche ihm und allen anderen Abiturienten, dass ihnen heute eines aufgeht!
Ausstellungen · 27. Januar 2015
Schriftkunst von Sigrid Artmann
Rathaus Aidlingen, Hauptstraße 6, 71134 Aidlingen Die Schriftkunst Ausstellung läuft bis 06.03.2015 Veranstalter: Kunst und Kultur - Gemeinde Aidlingen
Presse · 10. Januar 2015
Kalligrafie, Kalligraphie, Textura, Gestisches Schreiben
Die aktuellen Ereignisse in Frankreich sind für uns alle verstörend. Gewalt, Elend und Leid sind immerwährende Begleiter in der Welt und in unseren Leben, auch wenn sie nicht auf uns persönlich bezogen sind. Meist gelingt es, sie auszublenden oder in einen nebeligen Schleier zu hüllen. Wir schauen auf das Positive und müssen nicht an der Welt und ihren schlimmen Ereignissen verzweifeln.
workshops · 13. Mai 2014
Collage mit Schrift und Fotos
Workshop Schrift und Collage am Freitag, den 16.05.2014, 14.00 bis 17.00 Uhr Es gibt noch einen freien Platz! Kursinhalt: Wie gehe ich das Thema Collage an: Welche Themen interessieren mich, wie setze ich sie gestalterisch um, Layout für Hintergrund, Schrift und Fotos, welche Materialien setze ich ein, wie mache ich eigene Ausdrucke, Fotos oder Ausschnitte aus Zeitschriften beschreibbar? Bei Interesse bitte bei mir melden. www.schriftundkunst.de